D‘ Vuizbandoffen:
das „V“ in unserem Namen ist wie das „Moll“ in unseren Stückln – unerwartet, warm, anders, einfach mia...
Unsere Musik:
Selbstkomponierte Stücke mit einer Vorliebe für Moll (aber nicht immer). Einerseits im traditionellen Stil, aber auch ungewöhnlich, innovativ und immer mit viel Liebe im Detail.
Seit dem 4. Adventsonntag, den 21. Dezember 1986 gibt es d' Vuizbandoffen.
Heini Gruber (Steirische Harmonika)
Brigitte Pfaffenstaller (Hackbrett)
Bärbel Widmann (Harfe)
Sabine Gruber (Kontrabass)
In den letzten 30 Jahren haben wir einiges ausprobiert.
Angefangen von traditionellen Ziach-Stücken, über alte Meister,
wie z.B. Mozart, zum Teil mit Hackbrett-Harfe-Tuba,
Irischer Musik, bis wir bei unserem jetzigen Stil gelandet sind.
Wir haben mittlerweile für alle Gelegenheiten die passenden Stücke.
Egal ob Hoagarten eines Vereins, private oder Firmenfeier, Weihnachtskonzert
oder Dichterlesung, wir spielen immer gern.
Und was uns besonders stolz macht: wir konnten schon viele begeistern,
die mit Volksmusik eigentlich "nichts am Hut haben"!
"... An dieser Stelle möchte ich noch einmal betonen, dass es mir eine große Ehre war, mit Euch zusammen gemeinsam auf der Bühne zu stehen.
Ihr macht Musik (selbst verfasst), die nicht nur für das Ohr, sondern vielmehr für die Seele komponiert wurde.
Ich schätze solche Menschen sehr, die viel Gefühl in sich tragen und dieses Gefühl musikalisch so warm und überzeugend vermitteln können wie d` Vuizbandoffen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist, sich durch Individualität von der breiten kommerziellen Masse zu unterscheiden.
Bedeutende Künstler zu kopieren, um sich mit fremden Federn zu schmücken ist nicht schwer.
Mit eigenen Ideen Menschen anzusprechen, ist dagegen Herausforderung und Selbstbestätigung zugleich, die uns niemand nehmen kann.
Ich wünsche Euch noch viele schöne Auftritte, gerne wäre ich dabei..."
Stefan Thumann